Willkommen beim Elternforum Feldmeilen
Brücke zwischen Elternhaus und Schule
mitdenken - mitreden - mitgestalten - mitentwickeln - mitarbeiten - mitwirken
AktuellesNewsletterSind Sie interessiert an Informationen des Elternforums und deren Anlässe? Der Newsletter «Elternforum Feldmeilen» richtet sich an Eltern und andere Interessierte. Er informiert mehrmals jährlich über: Aktueller Newsletter:
Mittelstufen Erzählnacht 2022
|
2022/2023 | Datum* | Veranstaltung | Zielgruppe | Periodizität |
1. Quintal | 14.09.2022 | NEU: Elterninfoabend: Übertritt - Was geschieht nach der Primarschule | Eltern der 4. + 5. Klassen | jährlich |
1. Quintal | 22.09.2022 | Tastaturkurs Block 1 | 5. + 6. Klassen | einmalig |
1. Quintal | 29.09.2022 | Scooterday | 1. Klassen | jährlich |
2. Quintal | November 2022 | 1. Sitzung Elternforum Feldmeilen | Vorstand EF + Elternvertretungen | jährlich |
2. Quintal | 11.11.2022 | Erzählnacht Primarklassen | 1. - 6. Klassen | jährlich |
3. Quintal | Elternbildungsabend | Eltern | einmalig | |
3. Quintal | 03.02.2023 | Erzählnacht Kindergarten | 1. + 2. Kindergartenklassen | jährlich |
4. Quintal | 16.03.2023 | Tastaturkurs Block 2 | 5. + 6. Klassen | einmalig |
5. Quintal | 03.05.2023 | 2. Sitzung Elternforum Feldmeilen | Vorstand EF + Elternvertretungen | jährlich |
5. Quintal | Sternenlauf 1. Kindergarten (Schuljahr 2023/24) | 1. Kindergartenklassen (Schuljahr 2023/24) | jährlich |
* Änderungen vorbehalten
Aktivitäten
Die Gruppe Schulwegsicherheit (SWS) ist sehr aktiv. Als Schnittstelle zwischen Eltern, der Schule und der Gemeinde Meilen agiert die Gruppe Schulwegsicherheit u.a. bei Gefahrensituationen an Baustellen. Aktuell arbeitet die Gruppe in Kooperation mit der Schulpflege und der Schulverwaltung an der Anpassung der offiziellen Schulwege. Diese ist dringend notwendig, da hier auf dem stetigen Wachstum von Feldmeilen reagiert werden muss. Die offiziellen Schulwege sollen für die Kinder der Primarschule Feldmeilen einen geschützten Rahmen bilden, in dem sie sicher ihren Schulweg bewältigen können. Dementsprechend erhält die Gruppe SWS immer eine Meldung von geplanten Baustellen in Feldmeilen, auch abseits der offiziellen Schulwege.
Gruppe sucht Verstärkung!
Um auch in Zukunft auf ein starkes Team setzen zu können, sucht die Gruppe Schulwegsicherheit immer Verstärkung. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Der Weg zu uns führt per Email (kontaktieren) oder telefonisch über Manuela Labahn unter 076 749 12 83.
Schulwegsicherheit Feldmeilen
Karte mit offiziellen Schulwegen
Rückblick
Mai 2022 / Elterninfoabend "Sicherheit im Netz" fand grossen Anklang
Endlich konnte der Anlass vom Elternforum Feldmeilen umgesetzt werden. Nachdem man coronabedingt zweimal den Elterninfoabend verschieben musste, fand er nun am 9. Mai 2022 statt. Mit 80 Teilnehmenden ein Thema das grosses Interesse geweckt hatte. Der Umgang mit den sozialen Medien bewegt sehr und beschäftigt die Eltern. Die beiden Referierenden, Sandra Walser von der Jugendintervention der Kantonpolizei und Olivier Andermatt von der Jugendberatungsstelle Samowar in Meilen, haben in einem 90-minütigen Referat aufgezeigt wie sich die Spuren im Netz unserer Kinder rein rechtlich, sowie psychologisch auswirken können. Ein sehr informativer Abend! Das Elternforum Feldmeilen bedankt sich nochmals herzlichst bei den beiden Referenten.
Weiterführende Informationen finden Sie unter www.skppsc.ch sowie den Chart mit den nützlichen Links hier und weiterführende Informationen «Medien und Informatik Elterninfo».
März 2022 / Tastaturschreibkurs
Seit dem 10. März 2022 findet in der Lernzone der Primarschule Feldmeilen wieder der Tastaturschreibkurs statt. Ziel des Kurses ist es, die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen innerhalb von 14 Lektionen mit dem 10-Finger-System vertraut zu machen. Der Kurs wird jeweils donnerstags zweifach über Mittag angeboten und es nehmen aktuell 18 Kinder daran teil.
Auch im Schuljahr 2022/23 wird der Kurs wieder durchgeführt. Die Anmeldung wird nach den Sommerferien über die Elternvertretungen verschickt.
November 2021 / Schweizer Erzählnacht: Unser Planet - unser Zuhause
Ist hier noch was zu retten? JA!
Als Beitrag zum nationalen Vorlesetag hiess es auch in Feldmeilen - Ohren spitzen! Wir konnten mit grosser Freude und unter restriktiven Bedingungen den Kindern ein Erlebnis vor Ort bieten. Eine grosse Anzahl interessierter Schülerinnen und Schüler kam am Abend klassenweise zusammen, um viel Informatives über unseren Planeten und die Umwelt zu erfahren.
Das Elternforum bedankt sich bei den Hauptorganisatoren Hannes Neunhäuserer und Steffi Akesson sowie den Eltern, der Schulleitung, den Lehrpersonen und dem Hauswartteam für das wunderschöne Erlebnis für alle, gerade in dieser besonderen Zeit.
Den Bericht zur Erzählnacht finden Sie hier.
Elternwirkung - was genau ist das?
Hierzu die Definition der Bildungsdirektion des Kantons Zürich:
«Die Zusammenarbeit mit den Eltern umfasst alles, was die Schule unternimmt, um mit den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten eine für beide Seiten gewinnbringende Beziehung aufzubauen und zu erhalten.»
Vorstand Elternforum
Der Vorstand besteht aus fünf Personen, wobei die Verantwortlichkeiten nach Ressorts und Themenfeldern organisiert sind.
Dieter Fischer | Präsident |
Denise Hegi | Anlässe und Finanzen |
Michaela Hollfelder | Sicherheit und Prävention |
Kunszt Zsuzsanna | Information und Kommunikation, Aktuariat |
Claire Speil-Ehrenreich | Fähigkeiten und Fertigkeiten |
Wir stellen uns vor - Schuljahr 2021/2022
Bei Fragen, Anregungen oder Interesse, sich selbst zu engagieren, können Sie jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen:
kontaktieren
Gerne leiten wir Ihre Anliegen auch an die entsprechenden Elternvertreterinnen und Elternvertreter Ihrer Klasse weiter.
Austausch der Eltern und der Schule
Mit einem regelmässigen Gedanken- und Informationsaustausch zwischen Schule und Eltern sowie einem abgestimmten Jahresprogramm streben wir eine fruchtbare Zusammenarbeit an. Alle Aktivitäten dienen dem Wohl der Kinder – das EF unterstützt und ergänzt das gesamte Themenfeld der Schule.
Wir engagieren uns in drei verschiedenen Bereiche:
1. Wir führen ausserschulische Veranstaltungen für Kinder durch
2. Wir unterstützen bei schulischen Anlässen
3. Wir organisieren Elternbildungsveranstaltungen
Aktuelles Sitzungsprotokoll
Sitzungsprotokoll EF - 4. Mai 2022
EF Präsentation - 4. Mai 2022
Sitzungsprotokoll DACH - 5. Mai 2022
Ziel, Aufbau, Abgrenzung und Kommunikationsstruktur des Elternforums
Reglement der Elternmitwirkung der Schule Meilen
Aufgabenbeschrieb Präsident EF Feldmeilen
Aufgabenbeschrieb Aktuarin EF Feldmeilen
Mitarbeit bei Veranstaltungen
Für viele Aktivitäten sind wir auf Unterstützung angewiesen. Vor allem bei grossen Veranstaltungen braucht es viele freiwillige Helferinnen und Helfer. Kinder anleiten, Stände basteln und aufbauen, Kinderhüeti, dekorieren, Kuchen backen, Verpflegungsstand betreuen, vorlesen: Die Art der Mithilfe ist vielfältig.
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!
Haben Sie Interesse?
Bitte melden Sie sich hier:
kontaktieren
Aktuell engagieren sich folgende Elternvertreterinnen und Elternvertreter
Schulwegsicherheit Feldmeilen | Manuela Labahn |
Erzählnacht Primarklassen | Steffi Akesson / Hannes Neunhäuserer |
Erzählnacht Kindergarten | Thomas Preuss |