Schule Meilen
Tortour 2025

Tortour 2025

In diesem Jahr war die Tortour nach einer kleinen Planänderung bis ins Wallis gefahren. Wir starteten hier in Meilen am Montag dem 2.6.2025. wir hatten die ganze Woche über eher unstabiles Wetter, jedoch eine Menge erlebt. Am Montag fuhren wir bis nach Luzern und übernachteten bei einem Campingplatz, wo man nur mit den Kanus hinkam. Am Dienstag ging es für uns weiter. Zuerst mit den Kanus und dann mit den Fahrrädern. Ab einem Punkt wanderten wir zur Abwechslung bis zu unserer Unterkunft. Am Mittwoch morgen fuhren wir mit den Velos wieder runter und weiter nach Richtung Andermatt. Am Bahnhof Göschenen spalteten wir uns auf, eine Gruppe wanderte nach Andermatt und die anderen fuhren mit dem Velo bis oben. Dieser Abend war sicher mit Abstand der nässeste Abend der Woche. Am Donnerstag hatten wir nochmals ein rechtes Stück zu wandern und zu fahren, denn wir wanderten zuerst den halben Furkapass hinauf und wechselten nach einer kurzen Pause auf die Velos. Auf dem Pass war es sehr kalt und nass, aber alle genossen dann die Abfahrt ins Tal. Als wir dann unten im Wallis waren, hatten wir das schönste Wetter der ganzen Woche. Wir konnten bis spät in die Nacht draussen am Lagerfeuer sitzen. Am Freitag fuhren wir noch weiter bis zum Bahnhof Brig. Nach einer etwa zwei und halb Stündiger Zugfahrt kamen wir wieder in Meilen an. Da packten wir unser Begleitfahrzeug aus und gingen nachhause.
(Annica & Aylin 3Ab)

Tortour 2025
Tortour 2025
Tortour 2025
Tortour 2025
Tortour 2025
Tortour 2025
Tortour 2025